Kriminalpräventive Jugendarbeit


Die Lebenssituation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen führt leider manchmal dazu, dass diese mit dem Gesetz in Konflikt geraten. Um die jungen Leute bei dieser Problematik nicht alleine zu lassen und sie dabei zu unterstützen nicht wieder straffällig zu werden, hat der Regenbogen e.V. ein vielfältiges Angebot entwickelt.

 

Ein wichtiger Ansatzpunkt in diesem Zusammenhang ist für uns die präventive Arbeit. Und dies nicht zuletzt aus der Überzeugung heraus, dass wir dadurch zukünftige Straftaten vermeiden helfen und so zum Opferschutz beitragen.

Altersgruppe
  • 14 bis 21 Jahre
Zielgruppen
  • Junge Menschen, die gerichtliche Auflagen erfüllen müssen

Kurzbeschreibung der Maßnahme

Primär geht es beim kriminalpräventiven Projekt um die Ableistung gerichtlicher Auflagen und Weisungen in direkter Betreuung mit dem Ziel, die gemeinsame Arbeit als Grundlage zu nutzen, um ins Gespräch zu kommen.

 

Das inhaltliche Ziel ist es, den direkten Zusammenhang zwischen Straftat und Strafe herzustellen, wobei im Vordergrund die Auseinandersetzung mit der Tat und die Reflektion des eigenen Verhaltens stehen.

 

Diese erfolgreiche Arbeit findet landesweite Beachtung und bietet im Rahmen der Jugendgerichtshilfe ein vielfältiges Angebot. Dieses umfasst:

  • Ableistung von Arbeitsauflagen
  • Betreuungsweisungen
  • Soziale Trainingskurse
  • Täter - Opfer - Ausgleich

Ein Mitarbeiter mit eigener Hafterfahrung betreut und unterstützt die Jugendlichen bei der Ableistung ihrer Arbeitsauflagen und kommt dabei  mit ihnen ins Gespräch.

 

Zugang zur Maßnahme

Über die Jugendgerichtshilfe wird der Kontakt zu uns aufgenommen. Alles weitere wird dann in Gesprächen vereinbart.

 

 

Ergänzendes Angebot:

Unser Mitternachtssport in Kaltenkirchen und Norderstedt

Ein langjähriges und erfolgreiches Projekt der kriminalpräventiven Jugendarbeit ist der Mitternachtssport. Immer Freitagnacht findet in beiden Städten ein offenes Sportangebot statt.

 

In Kaltenkirchen

Wir sind sehr froh darüber, dass wir von der Stadt Kaltenkirchen die Sporthalle an der Hamburger Straße zur Verfügung gestellt bekommen haben. Die Zeiten sind von 22.00 bis 01.00 Uhr.

Als überaus erfahrenen Partner konnten wir den FSC Kaltenkirchen gewinnen, der mit seinen Übungsleitern das Projekt betreut und mit durchführt.

 

In Norderstedt

Hier können wir die Moorbekhalle in der Zeit von 20.00 bis 24.00 Uhr nutzen. Dabei hilft der Norderstedter Sportverein, das Angebot zu ermöglichen.

 

Über die kriminalpräventiven Angebote besteht auch immer die Möglichkeit, mit Sorgen und Problemen einen leichten Kontakt zu den Unterstützungsangeboten des Regenbogen e.V. zu bekommen.


Ansprechpartner

Kai Franke

Mein Motto:

"Mut zur Veränderung."

Kontakt

Telefon

0176 41547397

 

E-Mail

kai.franke@regenbogen-kaltenkirchen.de



Übungsleiter und Ansprechpartner in Kaltenkirchen

Immo Radke

Kayahan Demir